Schulung: Risikomanagement
Strategisches und operatives Risikomanagement
Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Sie Risikopositionen erkennen, erfassen und bewerten und die einzelnen Risikopositionen steuern können
Wir empfehlen Ihnen außerdem diese Kurse
Trainingsprogramm
Grundlagen:
Grundbegriffe, Nutzung und Anforderungen - Normen und rechtliche Grundlagen - Anwendungsbereiche
Erfassung, Bewertung und Messung von Risiken:
Methoden der Risiko-Erfassung - Qualitative Risikobeschreibung - Quantitative Risikobeschreibung - Ermittlung des Gesamtrisikos
Risikomanagement:
Festlegung der Risikomanagementstrategie - Der Risikomanagementprozess - Gestaltung und Varianten - Gestaltung und Varianten
Risikobewältigung und Versicherung:
Strategien der Risikobewältigung- und Reduktion - Risikoversicherung
Frühwarnsysteme:
Strategisches Risikomanagement:
Identifikation und Bewältigung strategischer Risiken - Robuste Unternehmen
Risikomanagementsysteme:
Wer sollte teilnehmen:
Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter/innen der Fachabteilung, Projektleiter, Budgetverantwortliche.
Voraussetzungen
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse, erworben durch Ausbildung oder Berufspraxis.
Schulungsmethode
Vortrag, Diskussion, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit.